Impressum 

Informationspflicht laut §5 E-Commerce Gesetz, §14 Unternehmensgesetzbuch, §63 Gewerbeordnung und Offenlegungspflicht laut §25 Mediengesetz

 

Flugsportservice:

Inhaber: Hubert Wolfgang Mackner und Helmut Sobek

 

Unternehmensform: OG


Unternehmensgegenstand:

Erzeugung, Reparatur und packen von Fallschirmen und Gleitschirmen

Gürtel und Riemenerzeugung sowie Reparatur von Lederwaren und Taschen 
Einzelhandel mit Sportartikel

 

UID-Nummer: ATU73503229

Firmenbuchnummer: 489284k

Firmenbuchgericht: BH Salzburg Umgebung

 

Firmenhauptsitz:

Bundesstraße 16

5071 Wals

Austria

 

Kontodaten: Salzburger Sparkasse

IBAN: AT37 2040 4000 4214 4048

BIC: SBGSAT2SXXX 

 

Kontaktdaten:

Paragliding Store OG

Bundesstraße 16 
A-5071 Wals

Tel.: +43 664 2379795

Tel.: +43 664 1023317

E-Mail: [email protected]

E-Mail: [email protected]



Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Österreich für http://www.flugsportservice.at 
 

1. Geltungsbereich und Anbieter 

1.1. Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Ihnen als Kunden und uns als Betreiber des „Flugsportservice.at“

Geschäftsführer: Hubert Wolfgang Mackner und Helmut Sobek

Telefon 0043(0)6642379795 

E-Mail: [email protected] 

Haupt Firmensitz: 

Bundesstraße 16 

5071 Wals 
abgeschlossen werden. 

Im Rahmen des Bestellvorgangs erkennen Sie die AGB in der zum Zeitpunkt der Abgabe der Bestellung bzw. Auftragsvergabe geltenden Fassung an. 

1.2. Das Dienstleistungsangebot in unserem Portfolio richtet sich ausschließlich an Käufer, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. 

1.3. Unsere Lieferungen, Dienstleistungen und Angebote erfolgen ausschließlich auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. 

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten gegenüber Unternehmen somit auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden. Der Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Kunden, die unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen widersprechen, wird schon jetzt widersprochen. 


1.4. Vertragssprache ist ausschließlich deutsch. 

1.5. Sie können die derzeit gültigen allgemeinen Geschäftsbedingungen auf der Website abrufen, ausdrucken und abspeichern. 

 

2. Preise 

Es gelten grundsätzlich die Preise nach Preisliste zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses. Zusätzliche Lieferungen werden gesondert berechnet. Die Preise verstehen sich ab Sankt Radegund bzw. vom jeweiligen Standort in Österreich, exklusive Verpackung und Versand. 

Der Kunde zahlt die Portokosten von der bestellten Ware auch dann, wenn er Sie abbestellt oder aus anderen Gründen nicht kauft. Dies beinhaltet Portokosten von Anbieter zum „Flugsportservice.at“, und anschließend vom „Flugsportservice.at“ zum Kunden. 
 
 

3. Lieferung

Soweit vereinbarte Lieferfristen infolge höherer Gewalt und aufgrund von Ereignissen, die dem Verkäufer die Lieferung wesentlich erschweren oder unmöglich machen (hierzu gehören auch nachträglich eingetretene Materialbeschaffungsschwierigkeiten, Betriebsstörungen, Streik, Aussperrungen, Personalmangel, Mangel an Transportmitteln, behördliche Anordnungen usw.), auch bei Vorlieferanten, nicht eingehalten werden können, wird die Lieferfrist bis zur Behebung dieses Lieferhindernisses gehemmt. Der Verkäufer ist berechtigt, die Lieferung bzw. Leistung um die Dauer der Behinderung zuzüglich einer angemessenen Frist hinauszuschieben oder wegen des noch nicht erfüllten Teiles ganz oder teilweise vom Vertrag zurückzutreten. Die vom Verkäufer genannten Fristen und Termine sind nur annähernde und unverbindliche, sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anders vereinbart wurde. Ruft der Käufer die Ware zu einem fest vereinbarten Termin nicht ab, darf der Verkäufer nach Setzung einer angemessenen Frist dem Käufer die Ware auf dessen Kosten zusenden oder auf dessen Gefahr und Kosten einlagern oder Schadenersatz wegen Nichterfüllung des Vertrags verlangen. Forderungen können nur dann gegen unsere Forderungen aufrechnen, wenn der Verkäufer die Forderungen anerkannt hat, diese rechtskräftig festgestellt wurden, diese in einem rechtlichen Zusammenhang mit Verbindlichkeiten des Verkäufers stehen oder der Verkäufer zahlungsunfähig sein sollte. Gegenansprüche geltend gemacht, nur berechtigt, wenn diese Gegenforderungen schriftlich geltend gemacht werden, rechtskräftig festgestellt, oder außer Streit gestellt wurden. Sollte der Käufer mit der Zahlung im Rückstand sein, ist der Verkäufer zu einer weiteren Lieferung nicht verpflichtet. Die Rechnungen werden per E-Mail vorab gesendet, und der Käufer hat die Rechnung vor Versand zu begleichen. Es wird keine bestellte Ware gesendet bevor der Zahlungseingang auf dem Konto von „Flugsportservice.at“ eingegangen ist. 


 4. Gefahrenübergang 

Sobald die Sendung an die den Transport ausführende Person übergeben worden ist oder zwecks Versendung das Lager des Verkäufers verlassen hat, geht die Gefahr der Verschlechterung oder des Verlustes der Ware auf den Käufer über, auch wenn die Preise frachtfrei Bestimmungsort erstellt werden, ohne dass hierdurch die Kaufpreiszahlungsverpflichtung des Käufers berührt wird. Falls der Versand ohne Verschulden des Verkäufers unmöglich wird, geht die Gefahr mit Meldung der Versandbereitschaft auf den Käufer über. 
§ 7b KSchG Gefahrenübergang bei Übersendung der Ware:
Wenn der Unternehmer die Ware übersendet, geht die Gefahr für den Verlust oder die Beschädigung der Ware erst auf den Verbraucher über, sobald die Ware an den Verbraucher oder an einen von diesem bestimmten, vom Beförderer verschiedenen Dritten abgeliefert wird. Hat aber der Verbraucher selbst den Beförderungsvertrag geschlossen, ohne dabei eine vom Unternehmer vorgeschlagene Auswahlmöglichkeit zu nützen, so geht die Gefahr bereits mit der Aushändigung der Ware an den Beförderer über. Mangels anderer Vereinbarung erwirbt der Verbraucher zugleich mit dem Gefahrenübergang das Eigentum an der Ware. 


5. Gewährleistung

Der Verkäufer haftet dem Käufer, dass die Ware zu der Zeit, zu welcher die Gefahr auf den Käufer übergeht, nicht mit Fehlern behaftet ist, die den Wert oder die Tauglichkeit zu dem gewöhnlichen oder nach dem Vertrag gesetzten Gebrauch aufheben oder mindern. Für Artikel die bereits als Gebrauchtware von „Flugsportservice.at“ verkauft werden, ist die Gewährleistungsfrist gegenüber Verbrauchern auf ein Jahr verkürzt, gegenüber Unternehmer jedoch ausgeschlossen. Die Gewährleistungspflicht beginnt mit dem Lieferdatum. Schadenersatzansprüche wegen Nichterfüllung bestehen nur, soweit dem Verkäufer Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorgeworfen werden kann. Ansprüche auf Mängelfolgeschäden sind ausgeschlossen. (Wird wenn vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht nicht möglich sein) Werden Betriebs- oder Wartungsanweisungen des Verkäufers nicht befolgt, Änderungen an den Produkten vorgenommen, Teile ausgewechselt oder Materialien verwendet, die nicht der Originalspezifikation entsprechen, so entfällt jede Gewährleistung. Der Käufer muss dem Verkäufer Mängel unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb einer Woche nach Eingang des Liefergegenstandes schriftlich mitteilen. 

Eine Mängelrüge an einer Ware, die vom Käufer bereits verarbeitet oder verändert wurde, ist ausgeschlossen. Die Ware ist an den Verkäufer zur Prüfung von Gewährleistungsansprüchen zu übergeben. Für den Fall dass Gewährleistungsansprüche nicht bestehen, hat der Käufer die Kosten des Transportes zu tragen. Gewährleistungsansprüche sind ausgeschlossen, soweit die Mangelhaftigkeit auf unsachgemäße Behandlung durch den Käufer zurückzuführen ist. 

6. Eigentumsvorbehalt 

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Erfüllung aller Verbindlichkeiten aus diesem Vertragsverhältnis Eigentum des Verkäufers. Dies gilt auch für den Fall der Verarbeitung oder Umbildung durch den Käufer. Der Käufer ist verpflichtet, für den Fall der Weiterveräußerung bei bestehendem Eigentumsvorbehalt, den Erwerber hierüber zu informieren. Bei etwaigen Vollstreckungsmaßnahmen in die unter Eigentumsvorbehalt stehenden Sachen hat der Käufer den Verkäufer unverzüglich zu unterrichten 

7. Transportschäden

Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte sofort bei dem Zusteller und nehmen Sie bitte schnellstmöglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte keine Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können. 
 

8. Widerrufsbelehrung 

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat; Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns „Flugsportservice.at“, 

Geschäftsführer: Hubert Wolfgang Mackner und Helmut Sobek

E-Mail: [email protected]“ 

Haupt Firmensitz: 
Bundesstraße 16 

5071 Wals 
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das unten angeführte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas Anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. 
Widerrufsformular: (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück) 
An „Flugsportservice.at“
Geschäftsführer: Hubert Wolfgang Mackner und Helmut Sobek
Telefon 0043(0)6642379795 
E-Mail: [email protected] 
Adresse: Mitterweg 20 
5071 Wals abgeschlossen werden. 
hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) -Bestellt am (*)/erhalten am (*) -Name des/der Verbraucher(s) -Anschrift des/der Verbraucher(s) -Unterschrift des/der Verbraucher(s) -Datum (*) Unzutreffendes streichen. 
 

9. Gerichtsstand, anwendbares Recht

Für die Vertragsbeziehung gilt ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss materiellen Einheitsrechts, insbesondere des UN-Kaufrechts über den internationalen Warenkauf. Für alle mittelbaren und unmittelbaren Rechtsstreitigkeiten zwischen Verkäufer und Käufer wird als Gerichtsstand Salzburg vereinbart. 
 

10. Gebrauchtware

Bei Bestellungen von Gebrauchtwaren, kann es immer mal vorkommen, dass dieser Artikel schon unterwegs zu einem anderen Kunden ist. In diesem Fall wird kein Kaufvertrag zwischen „Flugsportservice.at“ und Kunden, die die Ware als 2. oder 3. online bestellt haben, abgeschlossen. 
Der Kunde wird per Email sofort darüber schriftlich unterrichtet, das die Bestellung bereits verkauft oder sich beim Kunden zur Ansicht befindet. Diese Überschneidungen können bei doppelten Bestellungen auftreten. 


 

 11. Zahlungsbedingungen 

11.1. Die Zahlung erfolgt wahlweise: Rechnung per Vorkasse oder Barzahlung bei Abholung. 

11.2. Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung bzw. Rechnung.  

Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Auftragsbestätigung auf unser Konto zu überweisen. 

11.3. Geraten Sie mit einer Zahlung in Verzug, so sind Sie zur Zahlung von Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten verpflichtet. Für jedes Mahnschreiben, das nach Eintritt des Verzugs an Sie versandt wird, wird Ihnen eine Mahngebühr in Höhe von 5,70 EUR berechnet, sofern nicht im Einzelfall ein niedrigerer bzw. höherer Schaden nachgewiesen wird. 

11.4. Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur dann zu, wenn Ihre Gegenforderung rechtskräftig festgestellt worden ist, von uns nicht bestritten oder anerkannt wird oder in einem engen synallagmatischen Verhältnis zu unserer Forderung steht. 

11.5. Sie können ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit Ihre Gegenforderung auf demselben Vertragsverhältnis beruht. 
 

12. Haftung

Unbeschränkte Haftung: Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit von Personen. 2. Im Übrigen gilt folgende beschränkte Haftung: Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur im Falle der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schäden, mit deren Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch zugunsten unserer Erfüllungsgehilfen. 
 

13. Salvatorische Klausel 

Sollten einzelne oder mehrere Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam oder unzulässig sein oder werden, so zieht dies nicht die Unwirksamkeit der gesamten Bedingungen nach sich. Die unzulässige oder unwirksame Bestimmung wird durch eine Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder unzulässigen Bestimmung am nächsten kommt.

Haftungsausschluss Website

 

1. Haftung für Inhalte dieser Webseite

Die Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte übernehmen wir jedoch keine Gewähr. Als Diensteanbieter sind wir für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Wir sind jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

 

2. Haftung für Links auf Webseiten Dritter

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites. Auf den Inhalt dieser externen Webseiten haben wir keinerlei Einfluss. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

 

3. Urheberrecht

Die Betreiber dieser Webseite sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen. Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Informationspflicht laut §5 E-Commerce Gesetz, §14 Unternehmensgesetzbuch, §63 Gewerbeordnung und Offenlegungspflicht laut §25 Mediengesetz